 |
|

|
 |
First Aid -Der Original Taschenführer Erste
Hilfe
Autor: Dr. Christopher van Tilburg 48 S., 10 x 15 cm ISBN
978-3-924324-10-0
Amerikanische Originalausgabe 2001
Preis: € 3,50
 
|
>> mehr Informationen zu diesem Titel:
Buchbeschreibung
|
 zurück zum
Seitenanfang
|
First Aid - Der
Original Taschenführer Erste Hilfe
Buchbeschreibung:
"FIRST AID - Der Original
Taschenführer Erste Hilfe", ein medizinischer Notfall-Ratgeber für
Wildniswanderer und Bergsteiger in aller Welt, ist die erweiterte und
aktualisierte Originalausgabe des berühmten amerikanischen Mountaineers
Taschenführers "Erste Hilfe mit Überlebenstechniken" in englischer
Sprache - Bisherige Auflage über 400.000 Exemplare.
Kompetent,
international anerkannt, klein und kompakt für den Rucksack, bietet das
geheftete Büchlein im Format 10 x 15cm mit 48 Seiten und 11 beschreibenden
Illustrationen Hilfe und Tipps bei folgenden Erkrankungen und Verletzungen in
der Wildnis:
Die Erste-Hilfe-Grundausstattung
(S.8-9)
Prozedere bei Unfällen und Unglücksfällen (S.9-12) Lebensbedrohliche
Traumata (S. 13-18) Wundpflege (S.19-20) Knochen-, Muskel- und
Gelenk-Verletzungen (S.21-26) Kälteverletzungen (S.27-30)
Akute
Höhenkrankheit (S.30-32) Hitzebedingte Krankheiten
(S.32-33)
Dehydrierung (S.33) Schneeblindheit und Sonenbrand
(S.34)
Schlangenbisse, Zeckenbefall, Insektenstiche (S.35-37)
Rettungsmaßnahmen (S.37-43) Unfallberichtsformular für
den behandelnden Arzt
Der Mountaineers Club, ansässig in
Seattle, wurde 1906 gegründet und zählt heute 15.000 Mitglieder in
aller Welt´-- seine Bestimmung ist: "die natürliche
Schönheit der Outdoors zu entdecken und erforschen, zu bewahren und sich
daran zu erfreuen..." Da in den zu bereisenden Ländern und Regionen
die englische Sprache als fast einzige "allgemeinverständlich" ist, halten
wir es für richtig und wichtig, diesen Taschenführer in der
Original-Version vorzulegen.
|
 zurück zum
Seitenanfang
|
© Copyright Alouette Verlag 1999 - 2015
Design by Mocobo Digital Solution www.mocobo.de
|
 |
 |
 |
 |
Das
Aquarelle der Bewohner der Roanoke- Kolonie zeigt das Garen von Fischen
über dem Feuer nach indianischer Tradition.
Entnommen aus dem Buch
"Im Land des Adlers".
Leseprobe
>>
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neu erschienen: Unsere Welt in Gefahr – Klimawandel und Zivilisation
von Stephen Henighan, Kanada, mit einem Vorwort von Mojib Latif, Kiel
mehr zu
diesem Titel >>
|
 |
| |